Unsere Denkmuster sind subjektiv und persönlich. Daraus setzen wir unsere eigene Welt zusammen, abweichend von der Realität. Lassen Sie uns annehmen eine Führungskraft stellt Ihre Denkmuster in Frage. Selbstverständlich verteidigen Sie sie. Denn Ihre eigene Welt ist immer die „RICHTIGE“.
Behalten Sie diesen Umstand im Hinterkopf wenn eine Arbeitsdiskussion nirgendwohin zu führen scheint. Wenn Sie das Gefühl haben zwei Standpunkte sind aus verschiedenen Welten oder wenn Handlungen Anderer nicht Ihre Erwartungen widerspiegeln.
Kein Wunder, denn Gedanken werden von unseren Erfahrungen, von Erlerntem und unserer Erziehung gespeist und resultieren in unseren Worten und Taten. So individuell wie jeder Lebensweg sind demnach auch die Gedanken.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zu analysieren. Vielleicht haben Sie bereits eine Situation im Kopf, betreffend dieses Themas. Finden Sie heraus wie das Denkmuster Ihres Gegenübers aussehen könnte, das im Hintergrund das Steuer übernimmt.
Sind Sie vielleicht sogar selbst Führungskraft oder im Management und verstehen Worte und Taten Ihrer Mitarbeiter nicht!? Erfahren Sie mehr darüber in unserem nächsten #ProjectManagementMonday Beitrag.
Sie möchten mehr über die Welt Ihrer Gedanken wissen, werden Sie teil unseres Coaching Programms.