Lachen ist ansteckend. Ihre Präsenz auch. 😀 Was dabei wichtig ist, ist wie Sie bewusst damit umgehen.
Wir beeinflussen andere nicht nur mit unseren Worten und Taten sondern auch mit unserer Präsenz – immer. Die Wissenschaft nennt das affektive Präsenz. Diese kann entweder im Positiven oder im Negativen Einfluss nehmen.
Während unsere normalen emotionalen Höhen und Tiefen der emotionalen Ansteckung zugeordnet werden, ist affektive Präsenz etwas beständiger. Sie wirkt auf unsere Mitmenschen unabhängig unserer derzeitigen Gemütslage.
Derzeit weiß man noch nicht wie wir die positive oder negative affektive Präsenz an unser Gegenüber übermitteln. Allerdings wissen wir, dass sie existiert. Warum also nicht dieses Konzept für mehr Bewusstsein in unser Leben integrieren!
Beginnen Sie damit andere zu beobachten. Wie wirken sie auf Sie selbst und auf andere? Was können Sie spüren? (TIPP: Andere zu beobachten und etwas fest zu stellen fällt uns im ersten Schritt immer etwas leichter als gleich bei uns an zu setzen.)
In einem weiteren Schritt können Sie sich dann ganz auf Ihre eigene Präsenz konzentrieren.
Viel Spaß beim Beobachten und Entdecken.
Werden Sie Teil unseres Coaching Programms für noch mehr bewusste Erfahrung.
Bleiben Sie am Laufenden mit unseren nächsten #ProjectManagementMonday Beiträgen.